Spark Tour (Neues Soloalbum)
"Spark“ ist ein musikalisches Selbstportrait, bei dem Sönke Meinen nicht nur die Rolle des Gitarristen, sondern auch die des Komponisten und Produzenten übernimmt. Jede einzelne der 14 ausschließlich eigenen Kompositionen fußt auf Begegnungen, persönlichen Geschichten und Anekdoten. Bewusst wurde hierbei stark kontrastierenden Facetten Raum gegeben. Das groovig-jazzige „Sparklemuffin“ ist Sönkes Soundtrack für den Balztanz einer kleinen australischen Spinne, der nordisch-folkloristische „Song for the Dreamers“ ist eine Widmung an die dänisch-schwedische Folkband „Dreamers’ Circus“. Dem klassisch anmutenden „Heartland“, einer Hommage an seine neue Wahlheimat Hamburg steht groovy-perkussives Gitarrenspiel wie bei „Brainchild“ gegenüber.
Fünf Stücke werden durch international renommierte Gastmusiker bereichert: Reentko Dirks (Baritongitarre), Bjarke Falgren (Violine, Viola, Cello) und Antoine Boyer (Gypsy-Swing-Gitarre) folgten Sönkes Einladung, auf dem Album mitzuwirken.
Pressezitate
„One of the most creative guitarists in the scene today” (Tommy Emmanuel cgp)
„Amazing performance!“ (Steve Lukather, Gitarrist von Toto)
„Deep musicality and enviable virtuosity to create music of stunning beauty.“ (Martin Taylor)
„Sönke Meinen ist ein ausgezeichneter Techniker mit viel Herz. Ein weltmeisterlicher Fingerpicker.“ (Süddeutsche Zeitung)
„Sönke ist das größte, musikalischste, Gitarre spielende Talent unter der friesischen Sonne!” (Otto Waalkes)
Auszeichnungen (Auswahl)
2012: Finalist des European Guitar Awards
2014: Deutschlandstipendium
2015: eco Musikförderpreis 2015
2016: European Guitar Award (Sponsoring Prize)
2016: Artesano Guitarist of the Year
2016: Guitar Masters 2016 (1. Preis)
2019: zweifach nominiert für die Danish Music Awards in den Kategorien „Album des Jahres (World)“ und „Komponist des Jahres“ (im Duoprojekt mit Bjarke Falgren)