HOFKONZERT im Künstlerhof, Alt Lietzow 12, 10587 Berlin
Unter freiem Himmel

Louise et Vilmorin, Gitarre & Gesang & Piano (Spätsünder-Meisterkonzert)

+ Sophie Tassignon & Kevin Patton

Foto: Pressefoto Tassignon & Patton

Reminiszenz an Louise de Vilmorin

+ Sophie Tassignon (Gesang)
+ Kevin Patton (Gitarre)

Modern Jazz Duo

Die Sängerin, Pianistin und Komponistin Sophie Tassignon ist in der europäischen Jazz-, Avantgarde- und Elektroakustik-Szene aktiv. Der Musiker Kevin Patton führt seine Arbeiten in den Bereichen Instrumentalimprovisation und interaktiver Kammermusik auf und ist in Europa, Japan und ganz Nordamerika aufgetreten.

In ihrem Duo „Louise et Vilmorin“ formieren sie sich als abenteuerlustiges Gitarren- und Gesangsduo und kreieren mehrsprachige Originalmusik und modernen Jazz. Ihre intimen Konzerte führen die Zuhörer durch arabische Poesie, europäische Volkslieder und Jazzstandards, mit einer anspruchsvollen harmonischen Sprache und interaktiver Verspieltheit sowie zu Eigenkompositionen, die auf Louise de Vilmorins Gedichten „Aveu Monosyllabique“ und „Novembre“ basieren.

„…a wonderful piece of art that takes you away in a fascinating world…”
(Geert Ryssen, Full Circle Music Blog, July 2nd, 2022)

Weiterlesen …

HOFKONZERT im Künstlerhof, Alt Lietzow 12, 10587 Berlin
Unter freiem Himmel

Peter Groesdonk, Sologitarre (Spätsünder-Meisterkonzert)

TWO Album Tour

Foto: Peter Groesdonk
Foto: Peter Groesdonk

TWO Album Tour

Feinsinnig, bunt, eindrucksvoll und keinesfalls in eine Schublade zu stecken. Das ist Peter Groesdonk mit seiner Gitarre. Ein vielseitiger Gitarrist und kreatives Ausnahmetalent das mit seiner besonderen fast schon besonnenen Art auf ganz eigene Weise heraussticht. Mit einer auffallenden Unaufgeregtheit und Leichtigkeit tanzt er geschickt im Wechselspiel von Rasanz und sinnlicher Ruhe übers Griffbrett und verzaubert so den Zuhörer.

Weiterlesen …

HOFKONZERT im Künstlerhof, Alt Lietzow 12, 10587 Berlin
Unter freiem Himmel - Saisonabschluss

Eva Beneke, Sologitarre (Spätsünder-Meisterkonzert)

Foto: Peter Adamik Schnitt

Klangschön, sensibel und hochexpressiv

Vom American Record Guide gelobt, als „klangschön, sensibel und hochexpressiv, bei makelloser technischer Kontrolle.”, ist Eva Beneke eine vielgefragte Solistin, Kammermusikerin und Arrangeurin.

Eva Beneke …took us in an entirely different direction and new heights. She captured the profundity and the joy of Bach in two of her own transcriptions of his music for solo violin and cello, and then poured her heart into one of her own compositions. She is a musician to be reckoned with and we will hear more from her in the future.
(Brantford Expositor, Kanada)

Weiterlesen …

Saitenflügel - Konzertsaal im Künstlerhof, Alt Lietzow 12, 10587 Berlin
Herbstkonzert - Indoor

Christian Zack, Sologitarre (Spätsünder-Meisterkonzert)

Foto: Emanuel Uch

Gewinner des European Guitar Award 2021

Leidenschaft für kreative Gestaltung von Gitarrenklangwelten führten ihn auf seinen ganz eigenen Weg: Angeleitet von seinem Vater am Klavier und seiner Mutter an der Violine wurde er bereits im Alter von 5 Jahren in die Welt der Musik eingeführt. Er gewann sowohl auf dem Klavier als auch mit der Violine etliche Preise bei Jugend musiziert. Mit etwa 15 entdeckte er die Welt der Gitarre und zog ein Jahr später mit seiner Mutter in die andere Heimat nach Chile.

In seinen Kompositionen verbinden sich verschiedene Einflüsse aus dem Impressionismus, Fingerstyle, Flamenco, Südamerikanischer Folklore und dem Jazz.

„Christian ist ein in vielen Kulturräumen und Stilen bewanderter Musiker, der durch seine offene Art einen besonders natürlichen Zugang zum Instrument und besonders der Musik Lateinamerikas vorzuweisen hat. Seine besonders leidenschaftlichen und emotionalen Interpretationen eigener Kompositionen und Arrangements begeistern das Publikum.“
(Stephan Bormann)

 

Weiterlesen …

Saitenflügel - Konzertsaal im Künstlerhof, Alt Lietzow 12, 10587 Berlin
Indoor

Antonio Malinconico, Sologitarre (Spätsünder-Meisterkonzert)

Postcards for Guitar Tour

Foto: Pressefoto Antonio Malinconico

Im Zentrum von Antonio Malinconicos Schaffen steht die argentinische Musik. Die Intensität und Schwermut des Tango und der argentinischen Folklore, das Verschmelzen von Leidenschaft und Melancholie zu einem bittersüßen Amalgam soll sich im Klang seines Instruments spiegeln. Ein anspruchsvolles und intimes Instrument, gnadenlos ehrlich, «nel buono e nel male», im Guten wie im Schlechten. Und genau das ist es, was Malinconico fesselt und stets aufs Neue herausfordert.

Postcards for Guitar. Kleine Perlen aus verschiedenen Ländern und Kontinenten enthält es, hauptsächlich solche, die der Musiker selber bereist hat. Unter den Komponisten sind Jorge Cardoso, Astor Piazzolla, Antonio Lauro, Luigi Legnani, Baden Powell, Sergio Assad und der St. Galler Komponist und Musikschulleiter Helmuth Hefti. Dieser gab den Anstoß zum Albumprojekt.

Weiterlesen …

Saitenflügel - Konzertsaal im Künstlerhof, Alt Lietzow 12, 10587 Berlin
21 Jahre Spätsünder

Spätsünder (Versierte Amateure geben ihr Bestes), Bühne & Treffpunkt

Versierte Amateure geben ihr Bestes

Spätsünder, © Spätsünder

Foto: Spätsünder

Eintritt frei - Spende erbeten

Musik+Parodie+Satire+Treffpunkt. Kunst+Kultur+Unterhaltung.

Es ist noch kein Meister quer durch den Garten gefallen. Podium für Kreative. Versierte Amateure geben Ihr Bestes.

Weiterlesen …

Saitenflügel - Konzertsaal im Künstlerhof, Alt Lietzow 12, 10587 Berlin
Vorschau 2024

Karlijn Langendijk, Sologitarre (Spätsünder-Meisterkonzert)

Atlas Tour

Foto: Pressefoto Karlijn Langendijk

Atlas Tour

Als Gitarristin und Komponistin ist Karlijn Langendijk von vielen verschiedenen Musikgenres und Kulturen fasziniert und mischt diese zu einem ganz eigenen Stil zusammen. Ihre unverwechselbaren Melodien regen die Fantasie an, ähnlich wie die Musik eines Filmsoundtracks, die nur im Kopf des Zuhörers existiert.

Well, that's just one of the most wonderful works in our repertoire! Exquisitely played, also. Wow, what a beautiful gift to us all. Thanks you, Karlijn!
(Michael Chapdelaine)

Weiterlesen …

HOFKONZERT im Künstlerhof, Alt Lietzow 12, 10587 Berlin
Vorschau 2024

Dominik Friedrich, Gitarre & Gesang (Spätsünder-Meisterkonzert)

Foto: T. Ritz

Dominik Friedrich ist der Gitarrenvirtuose und Kulturbotschafter unter den Singer-Songwritern. Seine Songs erzählen vom Reisen, vom in der Fremde zu Hause sein.

„Dominik Friedrich ist ein Musiker, der höchste Virtuosität, Originalität und Spielfreude vereint und damit berührt. Darüber hinaus ist er aber noch absolut authentisch und glaubwürdig. Und diese Kombination ist sehr selten. Ein Ausnahmemusiker!“
Reentko Dirks (Cirque du Soleils, European Guitar Quartet, MASAA)

Weiterlesen …

Saitenflügel - Konzertsaal im Künstlerhof, Alt Lietzow 12, 10587 Berlin
Unter freiem Himmel

Hub Hildenbrand (Gitarre, Stimme) (Spätsünder-Meisterkonzert)

Labyrinthine Palace (World/Jazz)

Hub Hildenbrand © Umberto Casals
Foto: Umberto Casals

Foto: Umberto Casals

Gitarre, Stimme, Kompositionen & Improvisationen

Der Gitarrist, Komponist und Sänger Hub Hildenbrand verwebt in seiner Musik eine Vielfalt unterschiedlicher Musikkulturen zu einer eigenständigen musikalischen Sprache. Er schöpft aus Jazz, europäischer Musik, orientalischen und indischen Traditionen und offenbart Orte, die der Gitarre bisher verborgen blieben. Seine ausdrucksstarke und nuancenreiche Musik entführt den Zuhörer in eine farbenreiche und mystische Klangwelt, die berührt und beeindruckt. Als Farbe setzt Hildenbrand auch seinen Gesang ein. Hierfür kreierte er eine ganz neue Sprache (zu hören auf dem aktuellen Album „Athem“).

Niemand sonst spielt so. Und niemand könnte überhaupt so spielen. (Akustik Gitarre)

In Hildenbrands Händen wird aus einer normalen Gitarre das Werkzeug eines Mystikers. (Deutschlandfunk)

Eine Klangwelt, die einen geradezu hypnotischen Sog entwickelt. (Deutschlandradio Kultur)

Der Weg zum Innersten der Musik der Welt. (Jazzpodium)

Weiterlesen …

Vergangene Veranstaltungen

Soenke Meinen
Foto: Manfred Pollert
Samstag 13.05.2023 19:30–21:30 Uhr

Sönke Meinen, Sologitarre (Spätsünder-Meisterkonzert)

+ Spark (Solo Acoustic Guitar)

Foto: Manfred Pollert

Spark Tournee

Sönke Meinen hat sich mit seiner Musik, in der er virtuosen Fingerstyle mit Einflüssen aus klassischer Konzertmusik, Jazz und Weltmusik verbindet, in der nationalen und internationalen Gitarrenszene einen herausragenden Ruf erspielt.

One of the most creative guitarists in the scene today
(Tommy Emmanuel cgp)

Sönke ist das größte, musikalischste, Gitarre spielende Talent unter der friesischen Sonne!
(Otto Waalkes)

Weiterlesen …

Felix Komoll
Freitag 24.03.2023 19:30–21:30 Uhr

Felix Komoll Projekt (Spätsünder-Meisterkonzert)

+ Felix Komoll (Gitarre) + Daniel ‚Topo‘ Gioia (Perkussion) + Max Hughes (Bass)

Fotos: Max Hughes  © ZigZag Club     I     Daniel Topo Gioia  © Gerhild Ahnert     I     Felix Komoll  © Felix Komoll

Spielfreude, Seele, Spannung

Ein einzigartiges Trio, das Jazz mit lateinamerikanischen Grooves und Klassik sowie Ausflügen in orientalische Gefilde kombiniert, voller Spielfreude, Seele und Spannung.

Der Berliner Gitarrist, Flötist und Komponist Felix Komoll, der Argentinische Perkussionist Daniel „Topo“ Gioia und der amerikanische Bassist Maximilian Hughes haben sich zu einer klingenden Formation zusammengetan. Die vielseitige kreative Bandbreite der drei unterschiedlichen Ausnahmemusiker verbindet verschiedene musikalische Einflüsse mit subtilen Kompositionen, insbesondere auch aus eigener Feder.

Weiterlesen …

Freitag 28.10.2022 19:30–21:30 Uhr

Claire Besson (Gitarre & Gesang) & Ladislav Pazdera (Gitarre) (Spätsünder-Meisterkonzert)

+ Around the World

Foto: Alain Baudard

Around the World

+ Claire Besson (Gitarre & Gesang)
+ Ladislav Pazdera
(Gitarre)

Auf faszinierende Weise entführen die Französin Claire Besson und der Tscheche Ladislav Pazdera die Zuhörer in die wundervolle Klangwelt der Gitarre. Mal ganz solistisch, mal im Duo, zutiefst berührend oder voller Leidenschaft. Was die beiden jungen Musiker auf der Bühne zelebrieren, bleibt nachhaltig im Gedächtnis und zeigt die Facetten des Instruments auf neue, unverbrauchte Weise. Dieses Konzertprogramm ist ebenso beeindruckend wie unterhaltsam. Und zudem stets auf höchstem Niveau musiziert. Auf dieser spannenden musikalischen Reise wird der Bogen von klassischen Stücken über Folk- und Jazzsongs und Worldmusic bis hin zu eigener Musik gespannt. Lassen Sie sich überraschen!

Weiterlesen …

Samstag 08.10.2022 19:30–21:30 Uhr

Rumba Nova (Gitarrenduo) (Spätsünder-Meisterkonzert)

+ Fabian Zeller & Grigor Shagoyan (Gitarren, Oud, Gesang)

Foto: Pressefoto Rumba Nova

Temperament & Gefühl

+ Fabian Zeller (Gitarre)
+ Grigor Shagoyan (Gitarre, Oud, Gesang)

Mit dem Duo Rumba Nova treffen zwei herausragende Protagonisten der aktuellen Gitarrenszene aufeinander. Grigor Shagoyan aus Armenien und der Deutschportugiese Fabian Zeller präsentieren ein Konzertprogramm, bei dem sie musikalische Traditionen ihrer Herkunftsländer kunstvoll mit Elementen aus lateinamerikanischer Musik, Rumba flamenca, Gypsy-Jazz und Moderne verbinden und mit atemberaubender Virtuosität und gefühlvoll interpretierten Kompositionen ihr Publikum sofort in den Bann ziehen. Neben verschiedenen Gitarren bereichern mystisch-orientalische Klänge der Oud, sowie Grigor Shagoyans kraftvolle Stimme, die zwischen Chanson und gregorianischen Gesängen jongliert, den Klangkosmos des Duos.

Weiterlesen …

Freitag 09.09.2022 19:30–21:30 Uhr

ilimitado (Gitarrenduo) (Spätsünder-Meisterkonzert)

+ Marco Ponce Kärgel & Sven Schneider

Foto: Christian Reister

Zwei Gitarren erzählen Geschichten – nicht mehr und nicht weniger!

+ Marco Ponce Kärgel (Gitarre)
+ Sven Schneider (Gitarre)

Filigran, energiegeladen und expressiv spielen sich die beiden Musiker Marco Ponce Kärgel und Sven Schneider durch ihre ungewöhnlichen instrumentalen Eigenkompositionen. In wundersamen Klangwelten treffen schöne Melodien auf schräge Töne, ineinander gedrehte Rhythmen auf klare Strukturen – zusammengehalten durch das ohrenoffene Zusammenspiel der beiden virtuosen Gitarristen.

Weiterlesen …

Samstag 30.07.2022 19:30–21:30 Uhr

Diego Romero & Naoufal Montassere (Gitarrenduo) (Spätsünder-Meisterkonzert)

+ Klangfusion Latin-Flamenco-Jazz-Oriental

+ Diego Romero (Gitarre, Gesang)

+ Naoufal Montassere (Gitarre)

Das neugegründete Gitarren-Duo „Diego Romero & Naoufal Montassere” ist ein musikalisches Projekt, welches in Berlin entstanden ist und die Klänge unterschiedlicher kultureller Einflüsse vereint. Das gemeinsame Album „Serendipia“ setzt sich aus eigenen Stücken der beiden Gitarristen zusammen und ist eine Fusion unterschiedlichster Klangwelten: Diego Romeros argentinische Folkore und Tango sowie Naoufal Montasseres Flamenco, World und orientalische Einflüsse.

Diego Romero aus Argentienen, ist Gitarrist, Sänger, Komponist und Musikprofessor. Er studierte am Conservatorio de Música Isaías Orbe. Er zeichnet sich durch seine musikalische Vielseitigkeit aus, die verschiedene Rhythmen und Stile der argentinischen und lateinamerikanischen Musik umfasst.

Naoufal Montassere gehört zu den begabtesten Gitarristen, die ich persönlich kenne. Daher ist es mir eine große Ehre diesen talentierten Musiker vorzustellen und in einem kurzen Gespräch seine Wurzeln und Einflüsse zu beleuchten (notsourban.com).

Weiterlesen …

Stephan Bormann & Tom Götze
Samstag 09.07.2022 19:30–21:30 Uhr

10String Orchestra (Spätsünder-Meisterkonzert)

+ Stephan Bormann & Tom Götze (Guitars & Bass)

„Ein klangliches Konglomerat von orchestraler Dimension – ein großartiges Duo voller Musikalität und Intensität!“ (Braunschweiger Zeitung)

„Mit frappierender Fingerfertigkeit veredeln sie eigene Stücke und fremde Popsongs zu kleinen, glitzernden Perlen, die in sanfter Schönheit erstrahlen.“ (Chemnitzer Zeitung)

Weiterlesen …

Samstag 18.06.2022 19:30–22:00 Uhr

Crossing Strings (Gitarrenduo) (Spätsünder-Meisterkonzert)

+ Carina Maria Linder & Markus Schlesinger

Brückenschlag zwischen zwei Welten

Ein Gitarren Duo, das auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnte. Ein Duo, bei dem zwei scheinbar vollkommen unterschiedliche Welten aufeinanderprallen. Die klassische Gitarristin Carina Maria Linder und der Fingerstylegitarrist Markus Schlesinger begeistern mit einem Programm, das beide Fachgebiete vereint. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreicher Mix aus selbstarrangierten klassischen, jazzigen und poppigen Evergreens, verschütteten und wieder ausgegrabenen Schätzen und zwei Stimmen, die dieses gleichermaßen durch impulsive Intensität wie auch spielerische Leichtigkeit abrunden.

Weiterlesen …

Piceno - Peter Groesdonk & Ben Enzon
Samstag 21.05.2022 19:30–22:00 Uhr

Piceno (Gitarrenduo) (Spätsünder-Meisterkonzert)

+ Peter Groesdonk & Ben Enzon

Im Spannungsfeld von Klassik, Jazz und Pop

Piceno brechen mit ihrer Musik musikalische Grenzen auf, bauen Brücke zwischen verschiedensten Genres und erschaffen neue Klangwelten. Im Spannungsfeld von Klassik, Jazz und Pop entsteht ein Hörerlebnis, das gleichermaßen zum Träumen und tanzen einlädt.

Weiterlesen …

Samstag 30.04.2022 19:30–21:30 Uhr

Dieter „bornzero“ Bornschlegel (Sologitarre) (Spätsünder-Meisterkonzert)

+ Psychedelic freestyle sologuitar performance

Ungekrönter König der horizontalen Gitarre

+ Dieter "bornzero" Bornschlegel (Gitarre)

Der ehemalige Gitarrist von GURU GURU und INGA RUMPF, der bereits in den 70ern in den Pop Polls zu den besten Rockgitarristen avancierte, nimmt uns mit seiner einzigartigen Spieltechnik, oft an der Grenze des Machbaren, zwischen Rock Pop, Tekkno, Jazz und Weltmusik, und mit wunderschönen Texten voll Lebensweisheit und Lebensmut auf die Reise durch seinen eigenwilligen Kosmos aus tanzbaren Pop Hymnen mit abenteuerlich schönen Melodien und Raum für Improvisationen.

Er sitzt passgenau zwischen allen Stühlen (Kultur News!) und ist der Mann mit dem ganz eigenen Kopf' (Rolling Stone) 'psychedelic freestyle guitar' nennt der Marburger Gitarren Virtuose, Sänger und Songschreiber DIETER bornzero BORNSCHLEGEL seine Energie geladene elektroakustische Soloperformance.

Weiterlesen …