Maximilian Hughes ist in Heidelberg geboren und in Deutschland und Amerika aufgewachsen, seit 1993 lebt er in Berlin. Ersten Musikunterricht in Gesang erhielt er im Alter von sechs Jahren, später folgten Klarinette und Schlagzeug. Mit dem fünfzehnten Lebensjahr E-Baß als Hauptinstrument. Studium der Klassischen und Modernen Musik, University of California/San Diego, danach Bachelor of Arts in Music (1991), Berklee College of Music, Boston/Massachusetts.
Künstlerische Weiterbildung u.a. bei: Paul Amrod, Whit Browne, dem Komponisten John Bavicchi, Jimmy Cheatham, Hal Crook, Oscar Stagnaro und der Filmmusik-Legende Oscar Sala (E-Musik). Seit 1994 Dozent für E-Baß an der „Hanns Eisler Hochschule für Musik” in Berlin. Seit 1998 Dozent für E-Baß und Computermusik an der Universität der Künste (UDK), Berlin.
Autor des Lehrbuchs „Creative Solo Bass – Find your Individual Way“, 1997, AMA Verlag, Brühl bei Köln. Aktives Freelancing und Studioarbeit in Europa, Brasilien und den U.S.A.
Zusammenarbeit als Bassist/ Produzent für Organisationen, wie Alcatel, Friedrichstadt Palast Berlin, Inwent, KPMG, Marleaux Guitars, New York Broadway Ensemble, Telescope Film, etc. und Künstler/innen, wie Yamil Borges, John-Paul Bourelly, Toni Braxton, Flo Dauner, Wolfgang Dauner, Abdourahmane Diop, Marcelo Elias, Blanche Elliz, Wolfgang Fiedler, Roland Gebhardt, Tino Gonzales, Derrick James, Hilmar Jensson, Aly Keita, Fuasi-Abdul Khaliq, Chaka Khan, Dorothea Lorraine, Kenny Martin, Aviaja Lumholt, Jocelyn B.Smith, Marisa Turner, Ack van Rooyen, etc.
„Von Afrika bis Indien, von Hip-Hop bis Jazz, ich liebe all das zu hören und zu spielen”